Um den VAPEROLL ® E-Shop zu betreiben, verarbeitet der E-Shop-Betreiber, TOBACCO RETAIL CZ s.r.o., mit Sitz in Jugoslávská 16/8, 120 00 Prag 2, IČO: 08225583, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: CZ08225583, die personenbezogenen Daten der Benutzer und Kunden dieses E-Shops. Nachfolgend finden Sie vollständige Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Administrator und Verarbeiter personenbezogener Daten

Der Administrator personenbezogener Daten ist: TOBACCO RETAIL CZ s.r.o., mit Sitz in Jugoslávská 16/8, 120 00 Prag 2.

Der Verarbeiter personenbezogener Daten ist: TOBACCO RETAIL CZ s.r.o., mit Sitz in Jugoslávská 16/8, 120 00 Prag 2.

Zur Verarbeitung personenbezogener Daten ist auch jeder Mitarbeiter des Verantwortlichen berechtigt.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95 /46/EG (im Folgenden „DSGVO-Verordnung“ genannt), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, und darüber hinaus in Übereinstimmung mit anderen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten.

Durch die Überprüfung Ihrer Einwilligung beim Absenden einer Bestellung oder bei der Registrierung im Kundenbereich des E-Shops stimmen Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber des E-Shops, der auch dessen Administrator ist, zu.

Welche Daten werden verarbeitet

  • Vor- und Nachname oder Handelsunternehmen,
  • Wohnort (Straße, Postleitzahl/Code, Ort, PLZ, Bundesland) oder Firmensitz,
  • Lieferadresse,
  • Geburtsdatum,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer,
  • Kontonummer,
  • IP Adresse,


Zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert?

Persönliche Daten, das sind:

  • Vor- und Nachname oder Handelsunternehmen,
  • Wohnort (Straße, Postleitzahl/Code, Ort, PLZ, Bundesland) oder Firmensitz,
  • Lieferadresse,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer,
  • Kontonummer,
  • IP Adresse,

Der Verantwortliche erhebt, speichert und verarbeitet zu folgenden Zwecken:

  • zur Bereitstellung an Dritte, bei denen es sich um Spediteure, Zahlungsinstitute, Buchhaltungsunternehmen und andere Dritte handelt, die den Vertrieb und die Lagerung von Waren für den Betreiber dieses E-Shops sicherstellen, damit diese Dritten sie für folgende Zwecke nutzen können:
    • Registrierung von Bestellungen und deren Rechnungsstellung
    • Bezahlung der bestellten Ware
    • Abholung der bestellten Ware
    • Lieferung der bestellten Waren;
  • für Aktivitäten und Erfassung personenbezogener Daten im berechtigten Interesse des E-Shop-Betreibers;
  • für Aktivitäten und Erfassung personenbezogener Daten, die sich aus gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen zwischen dem Nutzer und dem E-Shop-Betreiber ergeben;
  • und mit vorheriger Zustimmung des Nutzers auch zum Versenden von Geschäfts- und Marketingangeboten sowie Administratorbenachrichtigungen.


Der Zeitraum, für den personenbezogene Daten aufbewahrt werden

Der Administrator speichert personenbezogene Daten so lange wie nötig. Die längste Zeitspanne, in der der Administrator personenbezogene Daten speichert, ist bis zum Widerruf der Einwilligung des E-Shop-Benutzers. Sofern der Nutzer im Kundensystem dieses E-Shops registriert ist (nachfolgend auch „registrierter Nutzer“ genannt), verarbeitet der Administrator die vom registrierten Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten für die Dauer seiner gültigen Registrierung im Kundensystem.

Wie werden personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert?

Es werden personenbezogene Daten verarbeitet

  • mechanisch (automatisiert) mittels Computer und Computerprogrammen
  • und schriftlich.


Betroffenenrechte, Informationen und Zugang zu personenbezogenen Daten

Mit der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten bestätigt der Nutzer, dass ihm die folgenden Rechte und Pflichten bekannt sind.

Als betroffene Person habe ich das Recht auf Auskunft über meine personenbezogenen Daten, ich habe das Recht auf deren Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Ich habe das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und ich habe das Recht, eine Erklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen.

Darüber hinaus habe ich das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (d. h. das Recht, die mich betreffenden personenbezogenen Daten, die ich dem Administrator bereitgestellt habe, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, z. B Näheres siehe Art. 20 DSGVO).

Ich habe das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der bis zum Widerruf erteilten Einwilligung berührt wird, wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe beruht a) oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a) DSGVO-Verordnung. Dies bedeutet, dass ich ein solches Recht nicht habe, insbesondere wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die für den Administrator gilt.

Als betroffene Person werde ich darüber informiert, dass ich meine Einwilligung zur Datenbereitstellung durch Ausfüllen des Formulars auf der Website unter der Adresse per E-Mail an obchod@tobaccoretail.cz widerrufen kann.

Als betroffene Person habe ich das Recht, Informationen über die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten anzufordern, und der Administrator ist verpflichtet, mir diese Informationen unverzüglich zur Verfügung zu stellen. Der Inhalt der Informationen richtet sich nach den Bestimmungen des Artikels 15 der DSGVO-Verordnung. Der Administrator hat das Recht, eine angemessene Zahlung für die Bereitstellung von Informationen zu verlangen, die die für die Bereitstellung der Informationen erforderlichen Kosten nicht übersteigt.

Als betroffene Person habe ich das Recht, mich bei Zweifeln an der Einhaltung der Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten an den Administrator oder das Amt für Datenschutz persönliche Daten zu wenden.

Der Administrator erklärt, dass während der Verarbeitung keine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 der DSGVO erfolgt.

Der Administrator erklärt, dass personenbezogene Daten nicht für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke verarbeitet werden.

Der Administrator erklärt, dass er personenbezogene Daten verarbeiten wird:

  • mechanisch (automatisiert) mittels Computer und Computerprogrammen
  • und schriftlich.


Schlusserklärungen

Als betroffene Person erkläre ich, dass ich mir meiner Rechte gemäß Kapitel III der DSGVO bewusst bin.

Ich erkläre, dass alle gemachten Angaben wahrheitsgemäß und auf freiwilliger Basis erfolgen.

Der Verantwortliche erklärt, dass er personenbezogene Daten in dem für die Zweckerfüllung erforderlichen Umfang erheben und diese nur im Einklang mit dem Zweck verarbeiten wird, für den sie erhoben wurden.

Bei dieser Einwilligung handelt es sich um eine freie und bewusste Willensäußerung der betroffenen Person, deren Inhalt die Einwilligung der betroffenen Person in die Verarbeitung personenbezogener Daten ist.